Normen sind Dokumente, die Anforderungen an Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren festlegen. Sie schaffen Klarheit über deren Eigenschaften und unterstützt die Qualitätssicherung in Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Verwaltung. Normen dienen der Sicherheit von Menschen und Sachen sowie der Qualitätsverbesserung in allen Lebensbereichen.
Die Anwendung von DIN-Normen ist grundsätzlich freiwillig. Erst wenn Normen zum Inhalt von Verträgen werden oder wenn der Gesetzgeber ihre Einhaltung zwingend vorschreibt, werden Normen bindend. Wer DIN-Normen – als anerkannte Regeln der Technik – anwendet, ist immer auf der sicheren Seite.
Für Ihre Arbeit mit Normen und Rechtsvorschriften in den Bereichen Spielgeräte, Sport und Freizeitanlagen benötigen Sie immer die aktuellen Dokumente und Rechtsvorschriften. In diesem Beuth-Online-Dienst finden Sie in vier einzeln abonnierbaren Modulen alle wichtigen DIN-Normen und Rechtsvorschriften zum Thema Spielgeräte, Sport und Freizeitanlagen. Vier Aktualisierungen im Jahr sorgen dafür, dass Ihre Dokumente immer auf dem neusten Stand bleiben und Sie neu erschienene DIN-Normen zeitnah und kostengünstig erhalten.
Für Ihre Arbeit werden Sie auch Dokumente benötigen, die bereits zurückgezogen wurden. Das ist der Fall, wenn die Normen oder Rechtsvorschriften überarbeitet wurden, fehlerhaft waren oder mittlerweile nicht mehr relevant sind. Auch diese Historischen Dokumente finden Sie in diesem Online-Dienst, auf den Sie jederzeit und von überall zugreifen können.